FAQ - Häufig gestellte Fragen
EGO Power+: Alles, was Sie über die innovative Gartenwerkzeugmarke wissen müssen.
EGO Power+ ist eine der führenden Marken im Bereich akkubetriebener Gartengeräte. Doch wer steckt eigentlich hinter der Marke, wo werden die Produkte hergestellt und sind die Akkus untereinander kompatibel? Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen zu EGO Power+.
Allgemein
Ja, egal für welchen tragbaren 56V EGO-Akku du dich entscheidest, dank des cleveren Designs ist er für jedes Werkzeug geeignet. Das Beste daran: Wenn es Zeit ist, Energie zu tanken, passt dein Ladegerät ebenfalls zu jedem Akku.
Es ist schon geschehen. Dank der Fortschritte in der Akkutechnologie ist jetzt eine benzingleiche Leistung möglich – allerdings ohne Lärm, Abgase und lästiges Anziehen. Das macht die Akkugeräte von EGO nicht nur zur Alternative, sondern zur bevorzugten Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Außenbereich.
EGO Power+ Produkte bieten eine marktführende Garantie von 5 Jahren für Geräte und 3 Jahren für Akkus bei privater Nutzung. Das ist Branchenführend!
Hinter der Marke EGO Power+ steht das Unternehmen Chervon, ein globaler Hersteller von Elektrowerkzeugen und Gartengeräten. Chervon hat sich auf die Entwicklung leistungsstarker und innovativer Akkugeräte spezialisiert und ist seit Jahren ein etablierter Name in der Branche. Zu dem Unternehmen gehören weitere top Marken wie u.a. FLEX, EGO und DEVON.
EGO Power+ Geräte werden in hochmodernen Produktionsstätten in China gefertigt. Chervon besitzt eigene Werke mit strengen Qualitätskontrollen, um die hohen Anforderungen an Leistung und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten.
EGO Power+ ist eine Marke der Chervon-Gruppe, die 1993 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nanjing, China, und ist weltweit in verschiedenen Märkten aktiv, darunter Nordamerika, Europa und Australien.
Nein, es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass die Produktion von EGO Power+ Produkten eingestellt wird. Im Gegenteil: Die Marke investiert kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt ihr Sortiment weiter.
Ja, alle Akkus von EGO Power+ sind innerhalb der gleichen Voltklasse untereinander kompatibel. Das bedeutet, dass Sie einen EGO 56V Akku mit jedem Gerät der EGO 56V-Serie verwenden können. Dies sorgt für maximale Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Es gibt über 500 EGO-Fachhändler in Deutschland. In jedem europäischen Land gibt es weitere. Das breite Händlernetz bietet den Kunden einen ausgezeichneten Service und schnelle Hilfe vor Ort. Hier können Kunden problemlos Ersatzteile oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Auch sind wir durch den Online-Shop, wie www.ego-power-plus.de, für Kunden ohne Händler am Wohnort bestens aufgestellt.
Wenn Sie Fragen zu den Produkten haben oder Support benötigen, können Sie sich direkt an unseren Kundenservice wenden. Hier sind unsere Kontaktmöglichkeiten:
Offizielle Shop-Website:
www.ego-power-plus.de
E-Mail:
info@ego-power-plus.de
Telefon:
+49 6725 – 20 51
Akkus
Ja! Die EGO Power+ 56V-ARC-Lithium™ Akkus sind mit allen EGO Geräten kompatibel. Egal, ob Sie einen Rasenmäher mit Radantrieb, eine Motorsäge oder einen Laubbläser nutzen – unsere Akkus liefern stets die erforderliche Leistung und eine benzingleiche Leistung, aber ohne Emissionen.
Nein. Die branchenführende 56V Akkutechnologie bietet ein neues Leistungsniveau und zuverlässige, gleichbleibende Leistung. So meisterst du selbst die härtesten Aufgaben.
Dank des speziell entwickelten Akku-Management-Systems überwachen ein Mikroprozessor und eine Software jede Akkuzelle. So wird sichergestellt, dass Temperatur und Spannung bei allen EGO-Akkus im optimalen Bereich liegen. Auch beim Laden und Entladen wird der Akku ständig überwacht. Dadurch wird eine optimale Leistung und Lebensdauer des Akkus gewährleistet.
Ja, alle Akkus sind IPX4 zertifiziert, wenn sie mit einem Gerät verbunden sind. Das bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt sind (vergleichbar mit leichtem Regen).
Unsere Akkus haben eine dreijährige Garantie für privat Nutzer, wenn du den Akku registrierst.
Für gewerbliche Anwender beträgt die Gewährleistung zwei bzw. drei
Jahre.
Wird ein Akku längere Zeit nicht genutzt, kann das Aufrechterhalten der vollen Ladung die Zellen beschädigen. Die EGO Power+ Akkus entladen sich nach 30 Tagen ohne Nutzung automatisch bis zu ihrer optimalen Speicherkapazität von 30%.
- Kein direktes Sonnenlicht
- Trocken, drinnen und warm lagern
- Temperaturbereich von -10 bis +70°C
- Kein Laden während der Lagerung erforderlich
Eine Batterie muss in der Lage sein, über einen bestimmten Zeitraum konstant Strom zu liefern. Die Leistung wird in Watt (W) gemessen und anhand der untenstehenden Gleichung berechnet. Wattstunden (Wh) bestimmen, wie lange die Leistung bereitgestellt werden kann.
Es ist die Beziehung zwischen Spannung und Strom, die zählt. Eine hohe Spannung bedeutet nicht unbedingt große Leistung - es muss auch genügend Strom vorhanden sein (und umgekehrt). Bei batteriebetriebener Technologie hängt der Strom (A) von den verwendeten Zelltypen, dem Zustand und der Qualität der Zellen und dem für deren Verwaltung eingesetzten Steuerungssystem ab.
Spannung (V) x Strom (A) = Leistung (M)
Jede Batterie sollte Ihnen die Spannung, die Amperestunden und die Gesamtleistung (Wattstunden) mitteilen. Im nebenstehenden Beispiel wird die Leistung der Batterie wie folgt berechnet:
56 V Spannung
56V x 2,5Ah = 140Wh
Spannung (V) x Ladung (Ah) = Energie (Wh)
Hinweis:
Einige Akkuetiketten verwenden Watt (W) anstelle von Wattstunden (Wh). Dies ist nicht besonders hilfreich, weil der Benutzer ja nicht nur wissen möchten, wie viel Strom der Akku in einem bestimmten Moment erzeugt, sondern wie lange er diese Energie liefern kann. Wattstunden (Wh) ist die Messung der Energie über die Zeit und somit eine Angabe der Laufzeit.
Die Zellenkonsistenz ist für die Akkuleistung von entscheidender Bedeutung. Alle einzelnen Akkuzellen sollten möglichst den gleichen Strom erzeugen.
Konsistenzen können zu Überladung und Entladung führen, was sich auf den Akkulebenszyklus auswirken und potenzielle Sicherheitsprobleme
verursachen kann.
EGO Power+ ist eine innovative Marke, die sich durch leistungsstarke Akkutechnologie und hohe Qualitätsstandards auszeichnet. Dank der breiten Produktpalette und der Kompatibilität der Akkus sind die Geräte eine langlebige und nachhaltige Investition für Gartenbesitzer und Profis gleichermaßen.
Weitere Fragen?
Wenn wir Ihre Frage noch nicht beantwortet haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich klären!