Wessels Gartengeräte ist bemüht, die Website https://ego-power-plus.de im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie den zugrunde liegenden Vorschriften der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Online-Shop https://ego-power-plus.de.
Sie wurde zuletzt am 20. Oktober 2025 überprüft.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 20. Oktober 2025 in wesentlichen Punkten technisch und inhaltlich überarbeitet.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist weitgehend mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und den entsprechenden Normen zur digitalen Barrierefreiheit vereinbar.
Einzelne Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Trotz sorgfältiger Prüfung und Umsetzung der Anforderungen gemäß den WCAG-2.1-Richtlinien (Konformitätsstufe AA) können einzelne Inhalte und Funktionen auf dieser Website noch nicht vollständig barrierefrei angeboten werden.

Dies betrifft insbesondere:

  • einzelne PDF-Dokumente, die nicht vollständig barrierefrei aufbereitet sind,
  • eingebettete Videos, für die noch keine Untertitel oder Audiodeskriptionen verfügbar sind,
  • vereinzelte Kontrastelemente oder Icons, deren visuelle Darstellung noch optimiert wird,
  • dynamische Inhalte von Drittanbietern (z. B. eingebettete Karten oder Zahlungsdienste), auf die wir nur eingeschränkten Einfluss haben.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese verbleibenden Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, um die Website weiter zu verbessern.

Unverhältnismäßige Belastung

Einige Inhalte und Funktionen unserer Website können derzeit nicht vollständig barrierefrei angeboten werden, da ihre Anpassung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2019/882 darstellen würde.

Dies betrifft insbesondere:

  • ältere PDF-Dokumente und Produktdatenblätter, die nicht barrierefrei erstellt wurden und nur mit erheblichem Aufwand nachträglich angepasst werden könnten,
  • Videos und Mediendateien, bei denen eine nachträgliche Bereitstellung von Untertiteln oder Audiodeskriptionen mit unverhältnismäßigem personellen und finanziellen Aufwand verbunden wäre,
  • Inhalte von Drittanbietern (z. B. Zahlungs- oder Kartenfunktionen), auf deren Barrierefreiheit wir keinen direkten Einfluss haben.

Wir bemühen uns, diese Inhalte bei zukünftigen Aktualisierungen oder Neuveröffentlichungen barrierefrei zu gestalten.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit gemäß § 1 Absatz 2 BITV 2.0 bzw. Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie (EU) 2019/882:

  • Audio- und Videoaufzeichnungen, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden,
  • Inhalte und Dateien, die ausschließlich als Archiv bereitgestellt werden und seit dem 23. September 2019 nicht mehr aktualisiert oder überarbeitet wurden,
  • Inhalte von externen Plattformen oder Drittanbietern (z. B. eingebettete Karten, Zahlungsdienste, Social-Media-Feeds), auf deren Gestaltung wir keinen unmittelbaren Einfluss haben,
  • Reproduktionen von Medieninhalten oder Produktabbildungen, die aufgrund ihres Ursprungs nicht vollständig barrierefrei aufbereitet werden können.

Diese Inhalte sind daher von den Anforderungen der Barrierefreiheit ausgenommen.

Barrierefreie Alternativen

Für Inhalte, die derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind, stehen momentan keine alternativen barrierefreien Formate oder Zugänge zur Verfügung.

Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu reduzieren und zukünftig entsprechende barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheit dieser Website wurde im Juni 2025 mithilfe automatisierter Prüfwerkzeuge evaluiert. Hierbei kamen insbesondere die Tools axe DevTools und Google Lighthouse zum Einsatz.

Im Rahmen dieser Überprüfung wurden alle als „critical“ und „serious“ eingestuften Barrierefreiheitsprobleme identifiziert und behoben.
Eine manuelle Nachprüfung ergänzte die automatisierte Analyse, um eine bestmögliche Zugänglichkeit der Inhalte sicherzustellen.

Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum Thema Barrierefreiheit?
Dann melden Sie sich gerne bei uns:

Wessels Gartengeräte
– Matthias Wessel –
Max-Planck-Str. 30
55435 Gau-Algesheim

Telefon: 06725 2051
https://ego-power-plus.de/pages/uber-uns

E-Mail: info@ego-power-plus.de

Unser Kundenservice steht selbstverständlich auch Menschen mit Behinderungen unterstützend zur Verfügung.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Telefon: 06131 165342
Fax: 06131 16175342
E-Mail: lb@msagd.rlp.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20. Oktober 2025 erstellt und zuletzt am selben Tag überprüft.
Sie berücksichtigt die ab dem 28. Juni 2025 geltenden Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Diese Erklärung ist Teil unseres Engagements, den Online-Shop ego-power-plus.de für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen. Wir sehen Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als Beitrag zu einer inklusiven digitalen Gesellschaft.